Unsere Ziele
Wir vertreten die Interessen speziell der kleinen und mittelständischen Unternehmen in der Gesellschaft.
Schwerpunkte auf Landes- und Bundesebene
- Verbesserung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für den selbständigen Mittelstand
- Abbau der hohen Lohnzusatzkosten
- Reduzierung von Gesetzen und Verordnungen auf ein Mindestmaß, Abbau der kostenlosen Verwaltungsarbeit der Betriebe für den Staat
- Abwehr des Vernichtungswettbewerbes insbesondere durch Großunternehmen
- Steuerliche Gleichbehandlung von Arbeitnehmern und Arbeitgebern im sozialen Bereich
- Stärkere Honorierung von Leistung und Eigenverantwortung
- Abschaffung der Gewerbesteuer durch eine umfassende Steuer- und Finanzreform
- Kürzung der Lohnfortzahlung und Wiedereinführung von Karenztagen
- Ausbau der Gewerbeförderung
Für die Durchsetzung dieser Ziele
stellen wir starke Landesverbände und einen in der Bundespolitik permanent
präsenten Bundesverband der Selbständigen.
Schwerpunkte auf kommunaler Ebene
Auch hier gilt es, die Rahmenbedingungen
für die Selbständigen in der Kommune positiv zu gestalten.
Konkrete Ziele auf kommunaler Ebene sind dabei abhängig von der Situation
in der Region. Sie werden von den BDS-Ortsverbänden bestimmt.
Unterstützung jedes einzelnen Unternehmers
Wir unterstützen nicht nur unsere Ortsverbände, sondern werden, wenn notwendig auch für das einzelne Mitglied aktiv.
Parallel dazu bieten wir regelmäßig Seminare und Infoveranstaltungen
über mittelstandsrelevante Themen für unsere Mitglieder an.
|